!! Kündigung des Bootshauses )-: und Umzug !!
(23.5.2025) Liebe Mitglieder,
mögliche Ausweichquartiere für den Verein z.B. an der Schwentine wurden auf der Mitgliederversammlung am 21.5.25 erörtert. Allerdings müssen Boote und Material nun zwischengelagert werden. Die Privatboote sind bitte nach Möglichkeit selbst unterzubringen. Die Zeit drängt, denn mit dem Aufbau der Kieler Woche wird das Bootshaus in der Seeburg nur noch schwer zugänglich sein.
Weitere Termine sind:
Freitag, 23.5.25 14 Uhr: Die Besichtigung eines möglichen „Zwischenlagers“ in Annenhof bei Rodenbek ist erfolgt. Lagerplatz steht dort in einer landwirtschaftlichen Halle mit Betonfußboden zur Verfügung (ohne Bootshalterungen o.ä.).
Dienstag, 10.6.25 Bootshaus Seeburg: Arbeitsdienst und Transport von Booten etc. zum „Zwischenlager“ in Annenhof am frühen Nachmittag. Inzwischen wurden die Vereinsboote und weiteres Material dort in einer Scheune eingelagert.
Sonnabend, 14.6.25 16 Uhr Bootshaus Seeburg: Reste aufräumen und Abschiedsparty im alten Bootshaus:
(16.6.25) Nach der schönen Abschiedsfeier im Bootshaus sind dort noch einige Reste zu entsorgen. Jedes Mitglied ist aufgerufen zu prüfen, ob er/sie etwas vergessen hat.
(12.6.25) Ankündigung Abschiedsfeier: Leider geht ja unsere gemeinsame Zeit jedenfalls in den vertrauten Räumlichkeiten in der Seeburg zu Ende. Das soll aber nicht sang- und klanglos und ohne ein gebührendes Abschiedsfest passieren, bevor wir nach langjähriger Vereinsgemeinschaft auseinander gehen oder in einen neuen Abschnitt außerhalb dieser Räumlichkeiten, in denen wir so viel erlebt haben und mit denen unsere Vereinsgeschichte und wir Mitglieder eng verbunden sind. Wir sind dankbar und traurig und wollen noch einmal zusammen kommen und unser Vereinszuhause mit Leben und Gemeinschaft füllen.
Nach dem Aufräumtag am 10.6. ab 10 Uhr, an dem auch die Party vorbereitet werden kann, wollen wir am 14.6. ab 16 Uhr feiern. Und ich freue mich sehr, dass Ralfs tolle Band „Schokolade für die Ohren“ für uns spielen kann, und so eventuell auch Passanten noch auf unsere Lage aufmerksam machen wird.
Liebe Grüße von Nicola (Organisation der Abschiedsfeier)
Und hier noch der Zeitungsartikel aus den Kieler Nachrichten vom Mittwoch, den 28.5.2025.
(15.3.2025) Liebe Mitglieder,
die Zeit des HDK in der Seeburg geht dem Ende entgegen. Die Kündigung des Mietverhältnisses ist rechtskräftig, der Termin, zu dem wir das Bootshaus geräumt haben müssen, ist der 30. Juni. 2025. Das ist nicht mehr allzu lange hin.
In den vergangenen Jahren drohten wiederholt Kündigungen des Bootshauses durch den Vermieter, die CAU Kiel. Bisher konnte diese Gefahr vom Verein abgewendet werden. Nun kam leider die Wende: In einer Verhandlung der Räumungsklage (CAU vs. HDK) vor dem Landgericht am 11.3.2025 hat der Richter entschieden, dass die ordentliche Kündigung „durchgreifen“ müsse. Im Rahmen eines Vergleiches erhielt der HDK eine Frist bis Ende Juni 2025 zur Räumung der Bootshalle und der Nebenräume.
Alle Vereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, nach Ausweichquartieren zu suchen. Ein Bootslager in Wassernähe wäre ideal, aber auch andere Unterstellmöglichkeiten müssen erwogen werden. Es gibt zehn Vereinsboote (2 Flussboote, 1 Canadier, 1 Zweier, 6 Seekajaks), die ihre „Heimat“ verlieren. Obwohl wir natürlich einen Ort suchen, der auch Platz für die privaten Boote bietet, sollten Bootseigner eine private Unterbringung erwägen (Carport, Gartenschuppen etc.). Bootshäuser fallen leider nicht „vom Himmel“.
Der Parkplatz vor dem HDK wurde zum 1.6.25 gekündigt. Denkt auch daran, das das Bootshaus bereits in den Tagen vor der Kieler Woche und während dieses Events (21.-29.6.) schlecht zugänglich ist, da dort Buden, Toiletten etc. aufgebaut sind.
Der Vorstand (März 2025)